|
 |
im delta der wörter (2006/07)
Ein Musiktheaterprojekt von canto battuto
Auf der Sprachgrenze zwischen Semantik und Klang balancieren.
Wörter singen. Wörter schlagen.
Dem akustischen Phänomen des Sprechens auf den Grund gehen.
Grenzschlängeln im Mundraum.
Artikulation in Handlung übersetzen.
Den Raum als eine Form visualisierter Sprache beschreiben.
Wörter tanzen.
Annette Schmucki
arbeiten/verlieren. die mündung (2003-2005); Uraufführung
Die Oper erzählt die Geschichte der Entstehung von Sprachklang. Handelt von der Musik des Sprechens. Von einer Musik, die eine Handlung haben will, weil sie an Personen gebunden ist, an deren Körper.
Sieben Vokale bilden die Basis des Geschehens. Die inneren Abläufe beim Sprechen und Singen werden nach aussen gekehrt: die Bühne wird zum abstrahierten Mundraum, innere Vokalabfolgen werden zu Gängen, zu Tänzen, zu Plätzen.
|
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|
Jean-Charles François
Slam Della Mund-Aliénation (2002); szenische Uraufführung
Dem Slam liegt eine Sammlung von scheinbar willkürlich zusammengewürfelten Zitaten zugrunde. Durch blitzschnelle Wechsel zwischen den Textfragmenten in vier Sprachen entsteht ein vorüberziehender Klangstrom, aus dem immer wieder Bedeutungsfetzen auftauchen. Dem entspricht auf der räumlichen Ebene eine kontinuierliche Bautätigkeit mit mehrdeutigen Bühnenelementen. Es resultiert ein rasantes, subtil durchgehörtes und humorvolles Werk von überraschendem Farbenreichtum.
|
|
|
 |
 |
 |
|
QuickTime Movies:
|
|
|
Annette Schmucki
arbeiten/verlieren. die mündung
(2003-2005)
|
|
Jean-Charles François
Slam Della Mund-Aliénation
(2002)
|
|
|
Stimme Eva Nievergelt
Schlagzeug Christoph Brunner
Regie Peter Schweiger
Assistenz Stephanie Neff
Kostüme Marion Steiner
Bühne Philipp Berweger
Licht Ueli Riegg
Projektionen Zoé Ledermann
Produktion canto battuto
in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Theater
Ausführliche Dokumentation im pdf-Format
AUFFÜHRUNGEN
13./ 15. & 17. September 2006, Luzerner Theater
www.luzernertheater.ch
28. September 2006, Theater Tuchlaube Aarau
22. - 24. November 2006, Gare du Nord Basel
www.garedunord.ch
30. November 2006, Kurtheater Baden
www.kurtheater.ch
20. & 21. Januar 2007, Theater Rigiblick Zürich
www.theater-rigiblick.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|